Weil wir soziale Wesen sind, ist unser Nervensystem dafür gemacht, dass wir uns in Verbindung mit anderen regulieren und so zurück in die Ruhe finden.
Was ist Koregulation?
Koregulation bedeutet, dass zwei Nervensysteme miteinander in Kontakt treten und miteinander interagieren, um sich gegenseitig darin zu unterstützen ein Gefühl von Sicherheit herzustellen. Dies kann durch einen beruhigenden, verständnisvollen Blick gelingen, durch ein sanftes In-Den-Arm-Nehmen, durch aktives Zuhören oder durch gemeinsames Lachen, welches Anspannung löst.
Bildlich gesprochen: Koegulation ist wie das gemeinsame Tragen einer schweren Einkaufstasche. Das Tragen wird leichter, weil wir gemeinsam heben, tragen und absetzen.
Das erwartet dich: Im Workshop erforschen wir, wie der Körper Signale von Stress und Ruhe äussert und wie Koregulation Nähe und Vertrauen stärkt.
Wir üben alleine, zu zweit und in der Gruppe – mit Sprache, Bewegung, Berührung und in Stille.
Inhalte:
• Grundlagen der Koregulation
• Reaktionen des Nervensystems auf Stress und Sicherheit bei dir und anderen beobachten und erkennen lernen
• Praktische Übungen für mehr Präsenz und Verbindung (mit dir und anderen)
• Praktische Werkzeuge um Koregulation im Alltag, im Beruf und in Beziehungen zu integrieren Du nimmst mehr Bewusstsein für die Signale deines Nervensystems mit und konkrete Werkzeuge, um gelassener mit emotional aktivierenden und herausfordernden Situationen umzugehen.
Du bist willkommen, wie du bist.
Gut zu wissen
• Mitbringen: Wohlfühl-Kleidung, Wasser, Snack für das Buffet
• Datum: Sonntag, 5. Oktober 2025
• Uhrzeit: 13.30 bis 18.30 Uhr, Türöffnung und Ankommen ab 13.15 Uhr
• Ort: Raum8, Bern
• Beitrag: Frei gewählter Betrag zwischen CHF 70 – 140
• Teilnehmer:innen: Maximal 14 Personen
• Sprache: Schweizerdeutsch (mit Möglichkeit für Hochdeutsch & Englisch)
• Anmelden: https://miriam-siegenthaler.ch/events/2025-10-05_koregulation/
Luy Neu – https://luy-neu.ch/
Ich bin zu Hause in der Körperarbeit, der Körper- und Systemforschung und im Tanz. Mit Cranoisacral-Therapie, Lomilomi Bodywork, Thai yoga Massage sowie mit Workshops, Raumhalten und Aktivem Zuhören begleite ich Menschen hin zum Erleben von Übereinstimmung mit sich und ihrer Umwelt.